Deutsches Reitpony
Das Deutsche Reitpony
Wie schon der Name sagt, ist das Deutsche Reitpony vor allem im Reitsport vertreten und beliebt. Sie erreichen ein Stockmaß von 138 – 148cm und sind in allen Pferdefarben vertreten, wobei eine besondere Beliebtheit des Palominos mit goldener Farbe und schneeweißer Mähne vorherscht. Vor allem bei jungen Reitern stehen die Ponys ganz oben auf dem Wunschzettel. Das kommt nicht nur daher, weil sie größer und eleganter sind im Vergleich zu anderen Ponys, sondern vorallem dadurch, dass sie durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten echte Allround-Talente sind.
Ein wirklich gutes Deutsches Reitpony kann gut und gerne bis zu einem hohen sechsstelligen Betrag kosten. Die Zucht der Springponys ist dabei immer ein Glücksspiel, denn um gute Karten zu haben, müssen sie teilweise sehr hohe Hindernisse überwinden. Das bedeutet, sie sollen so groß wie möglich bleiben, ohne jedoch übers Ponymaß von 148cm hinauszuwachsen. Jeder Zentimeter zu viel kann dabei mehrere tausend Euro kosten.
Die Zucht der jungen Rasse hat seinen Ursprung im 20. Jahrhundert in Deutschland, ist heute aber in weiteren europäischen Ländern vertreten.